Skip to the main content.

Training Analysetechnik

Unser Training Analysetechnik befasst sich mit der Konfiguration und Wartung von Probenahmesystemen und findet bei Ihnen vor Ort statt.

Termine 2025

Auf Anfrage

 

Seminaraufbau

In diesem praxisorientierten Training lernen Sie,

  • was eine Prozessanalyse ist und welche Bedeutung die Probenahme in diesem Zusammenhang hat.
  • welche verschiedenen Arten der Probenahme es gibt und welche Besonderheiten diese haben.
  • welche Folgen eine ungenaue Probenahme haben kann.
  • wie Sie kompatible, zeitnahe und repräsentative Probenahmen sicherstellen.
  • warum die Messwerte des Analysengeräts nicht den Prozess- und Laborergebnissen entsprechen.
  • warum es in einem System zu Blockaden kommen kann.
  • unter welchen Umständen Flüssigkeiten verdampfen und Gas kondensiert.
  • wie man ein bestehendes System umfassend dokumentiert.
  • wie man ein System umbaut, um die Leistung besser zu verstehen.
 
  • Sprache:
    Das Training findet in deutscher Sprache statt.
  • Zielgruppe:
    Analysentechniker, Konstrukteure, Wartungstechniker und Operatoren.
  • Zeitbedarf:
    Das Training ist für zwei Tage (1,5 Tage Theorie, 0,5 Tage Praxis) angesetzt.
  • Inhalt:
    Die Teilnehmer lernen in praktischen Übungen Fehler in der Auslegung der Systeme zu identifizieren und zu beseitigen, sowie Best Practices.
  • Abschluss & Zertifikat:
    Am Ende der Schulung findet eine Zusammenfassung statt, bei der erlernte Inhalte überprüft und offene Fragen geklärt werden. Sie erhalten außerdem ein Zertifikat, das 3 Jahre Gültigkeit hat. Auf Wunsch kann auch eine Teilnahmebescheinigung der IHK ausgestellt werden.

Kosten

Um zu einer genauen Kostenübersicht zu gelangen, füllen Sie bitte das vorhandene Formular aus.

Anmeldung

Fragen Sie jetzt ein Analysetechnik Training für Ihr Unternehmen an.

Ausfüllen & Schulungspreise einsehen