Swagelok Wasserstofftraining (TSTP)
Das Wasserstofftraining (TSTP - Tubing System Training Program) fokussiert sich speziell auf Präzisionsrohrleitungen für Wasserstoffanwendungen.
Sie haben die Wahl zwischen einer:
- Schulung bei uns vor Ort
- Schulung bei Ihnen im Unternehmen
- Schulung bei einer anderen Swagelok Niederlassung in Deutschland
Termine 2025
In-House-Schulung bei uns vor Ort oder bei Ihnen im Unternehmen:
- Auf Anfrage
Schulung bei einer anderen Swagelok Niederlassung in Deutschland:
- In Planung
Seminaraufbau
Die Schulung gliedert sich in zwei Teile:
1.) Grundmodul
- Was ist Wasserstoff?
- Wasserstoffkompatible Materialien
- Risiko minimieren im Umgang mit Wasserstoff
- Installation von Rohrverschraubungen
- Biegen von Rohren
- Kontrolle von Rohrverschraubungen zur Vermeidung von Fehlern
- Dichtheitsprüfung (Helium-Leck-Test)
- Wissenstest
2.) Zusatzmodul
Schulung zu Produkten für Hochdruckanwendungen:
- Hochdruck-Verschraubung Serie FK
oder - Konus- und Gewindefittings
- Sprache:
Das Training findet in englischer Sprache statt. - Zielgruppe:
Installateure, Techniker, Ingenieure, Qualitätsprüfer und andere Fachkräfte, die in die Auslegung, Installation, Instandhaltung und Wartung und/oder Überprüfung von Fluidsystemen für Wasserstoffanwendungen involviert sind. - Zeitbedarf:
Das Training ist für zwei Tage (1,5 Tage Grundmodul, 0,5 Tage Zusatzmodul) angesetzt. - Zertifikat:
Nach erfolgreichem Abschluss des Wissenstests, erhalten Sie ein Zertifikat, das 3 Jahre Gültigkeit besitzt. Werden die Testfragen nicht beantwortet, erhalten Sie eine einfache Teilnahmebescheinigung. -
Preise
Um zu einer genauen Kostenübersicht zu gelangen, füllen Sie bitte das unten vorhandene Formular aus.
Anmeldung
Fragen Sie jetzt ein Swagelok Wasserstofftraining (TSTP) bei uns In-House an, oder sichern Sie sich einen Schulungsplatz bei einer anderen Niederlassung.